|
||||||
Urlaubsangebote Urlaubsorte Weitere Infos Service |
Wetter Palma de Mallorca: Das aktuelle Palma de Mallorca WetterBestes Reisewetter für den Urlaub in Palma de Mallorca Malerisch schmiegt sich die Hafenstadt Palma zwischen das azurblaue Wasser der Bahia de Palma und die grünen Ausläufer der Serra de Tramuntana und eröffnet mit ihrem milden Mittelmeerklima und der vor kühlen Nordwinden geschützten Südlage beste Bedingungen für den ganzjährigen Kultur- und Erholungsurlaub auf Mallorca. Mit winterlichen Durchschnittstemperaturen von 12°C sowie bis zu 7 Sonnenstunden im Januar lädt die mallorquinische Hauptstadt zwar nicht unbedingt zum Winterurlaub ein.
Wettervorhersage Palma de Mallorca / Wetter Palma de Mallorca
Sightseeing-Tipps für Palma de Mallorca Lediglich zwei Flugstunden liegt die Inselhauptstadt Palma von deutschen Gefilden entfernt, sodass Kulturinteressierte hier gerne einmal ein verlängertes Wochenende verbringen. Dabei bildet nicht nur die imposante gotische Kathedrale ´La Seu´ einen Anziehungspunkt, sondern auch das dazugehörige Museum mit idyllischem Kreuzgang. Danach locken die Ausflugsschiffe im benachbarten Hafen zur kleinen Hafenrundfahrt, bei welcher ein herrliches Panorama auf die Altstadt und die Kathedrale genossen werden kann. Beste Aussichten verspricht auch das gegenüberliegende Castell de Belver, das sich auf einem Bergsporn befindet und durch seine meterdicken Rundtürme auffällt. Eine Stippvisite in Spaniens Geschichte eröffnet zudem das Freilichtmuseum Pueblo Español im Stadtteil Son Españolet. Hier schlendern Reisende an markanten Architekturbeispielen der Iberischen Halbinsel vorbei und genießen auch Einblicke in historische Handwerksbetriebe. Tipps: Mehr Infos über Mallorca und ganz Spanien gibt es auf www.spanien-abc.com. Tipps und Infos rund um das Thema Auswandern, auch nach Mallorca, gibt es auf www.auswandern.com. Einkaufen, Bummeln und Staunen - Palma für Genießer Süß und klebrig, so heißt das Motto in Palmas Chocolatérie Joan de S´Aigo, wo nicht nur feinste Schokoladengebäckkreationen zum Kaffee locken, sondern auch so manches süße Früchtchen. Derart gestärkt lädt die Plaça Major zu einem kleinen Bummel ein. Anschließend entführen die Gassen von Palmas Altstadt in die Welt der mallorquinischen Hinter- und Innenhöfe, um schließlich in die Prachtboulevards des Passeig Born und der Av. de Jaume III. zu münden. Beste Einkaufsmöglichkeiten bietet zudem die Rambla von Palma, die als weitläufige Fußgängerzone die Plaça Major mit den der Av. Alemanya verbindet. In den Sommermonaten zieht es Palma Urlauber hingegen lieber an die feinen Sandstrände der Platja de Palma. Dabei erstrecken sich die einzelnen Abschnitte des Stadtstrandes von Palma zwischen Parc del Mar und Marina und sind über die von Palmen gesäumte und mehr als 2 Kilometer lange Uferpromenade auch bestens zu Fuß zu erreichen.
|
|
||||